Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch fenarithulive auf unserer Website fenarithulive.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

fenarithulive
Wiesweg 7
65343 Eltville am Rhein
Deutschland
Telefon: +4917660006357
E-Mail: info@fenarithulive.com

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

4. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

Datenart Speicherdauer
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Newsletter-Abonnements Bis zum Widerruf der Einwilligung
Webserver-Logs 7 Tage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Komfort-Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

8. Drittanbieter und externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services, um unsere Website zu betreiben und zu verbessern. Diese Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter ist als Auftragsverarbeiter tätig und verarbeitet Daten nur nach unseren Weisungen.

E-Mail-Service

Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen zertifizierten E-Mail-Service-Provider mit Sitz in Deutschland, der die DSGVO-Anforderungen vollständig erfüllt.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Schutzmaßnahmen

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

fenarithulive - Datenschutz
Wiesweg 7
65343 Eltville am Rhein
Deutschland
E-Mail: info@fenarithulive.com
Telefon: +4917660006357

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und werden Sie über das Ergebnis informieren.